 
  
Die Jugend-Rennruderer des Emder Ruderverein von 1906 sind wieder erfolgreich gewesen. Zwei Siege wurden am vergangenen Wochenende bei der Regatta in Krefeld auf dem Elfrather See errudert. Die Ruder-Elite der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hamburg war ebenfalls auf dieser Herbst-Regatta stark vertreten.
Obwohl die Tagesfahrt nach Greetsiel im letzten Jahr bei allen Beteiligten großen Anklang gefunden hatte und eine Wiederholung gewünscht wurde, fanden sich für die am 13.9. d.J. Angesetzte Fahrt dann leider doch nur 5 Teilnehmer (Christine Wilken/Manfred Jönsson/ Hartmuth Bakker/ Willi Bleeker/Wilhelm Waldau), die sich um 9.00 Uhr bei sonnigem aber recht stürmischem Wetter auf den Weg machten.
Sandra Seckler, aus dem Deutschen Vize-Juniorinnen-B-Doppelvierer mit Steuerfrau (vollständige Besetzung von 1984: ... Katja Deckart, Birgit Fischer, Kerstin Blank mit Stfr. Meike Seckler) und damalige Trainerin ohne Lizenz aber mit Trainingsprogramm von Männe Weinreich: Petra Deckart, im Vorjahr 1983, Juniorinnen-A-WM-Finalistin, wollten es nochmal wissen. 20 Jahre hatten wir nicht mehr gemeinsam in einem Boot gesessen: aber es lief immer noch gut durch.
 
 Am 1. Tag sogar von Emden bis Greetsiel durch die unheimlich wirkenden Windräderparks. Wir kamen uns inmitten dieser beinahe verloren vor. Von Gewitterregen bis Sonnenschein war alles dabei. Am 2. Tag ruderten wir bei stechender Sonne von Greetsiel zum Großen Meer. Beinahe zuviel Natur...Und am 3. Tag vom Großen Meer zurück zum ERV-Bootshaus, insgesamt (Umweg eingerechnet): 70 Ruderkm.
Wir gingen abends zwar jeweils auf dem Zahnfleisch, aber die Zoten aus der gemeinsam durchlebten Jugendzeit ließen uns doch immer wieder in den aufrechten Gang verfallen. Muskelkater und Sonnenbrand konnten uns nicht lähmen. Irgendwie rollten wir morgens auch immer wieder aus den Betten. Als rudernde Poetin verleitete mich diese sportlich-faire Härtetour in Anlehnung an Bertolt Brecht zu folgenden Zeilen:
Freundschaft
 Wiedersehen
 mit alten Freunden
 zum Rudern
 und Gedankenaustausch
 nach langer Pause
 große Freude
 beim Rudern
 und im Gespräch
 mit Charakterköpfen
 die Disziplin
 niveauvoll vorleben
 und einander
 aus Tradition
 ohne Bedingungen
 teilhaben lassen
 das Leben zu genießen.
 Große Motivation
 bei jedem Atemzug
 bringt frische Inspiration.
Möge unsere Gesundheit uns auch die nächsten Jahrzehnte lang weiter so glücklich zusammen rudern lassen. Unsere Männer gönnen uns diesen Spaß.
Danke auch an Traudl & Willi Hitschke, die guten Seelen des Vereins, für 30 Jahre Freundschaft !!!
Pfingstmontag trafen sich zum Abschluss der Wanderfahrt der ehem. Trainingsleutegabe weiter ehemalige Aktive des ERV im Bootshaus. Ziel war es beide Achter des ERV , das neue Flaggschiff , sowie den Skullachter Hans- Heinrich Schulte zu einer Hafenausfahrt zuwassern.
