Liebe Teams,
vielen Dank für eure Teilnahme an unserer Drachenboot-Regatta.
Hier findet ihr die Ergebnisse zum Download:
Schreibt uns jetzt eure Meinung zur Regatta - Was war gut und was war schlecht? Was sollen wir im nächsten Jahr anders machen?
Liebe teilnehmende Mannschaften,
das endgültige Meldeergebnis zur größten Mixed Regatta im Nordwesten steht fest. Wir starten in diesem Jahr mit 37 Mannschaften. Einige Teams sind zum ersten Mal dabei, die wir an dieser Stelle herzlich im Kreis der Drachenboot Begeisterten begrüßen.
Die Renneinteilung und Meldeergebnis von der Hafenregatta am kommenden Sonntag stehen nun zum Download bereit:
Aufstehen, Sachen packen, Frühstücken, zur Strecke fahren und Tomma anfeuern. Denn Tomma fuhr heute, als einzige der insgesamt sechs Emder Sportler, in einem Finale. Mit einem vierten Platz im Halbfinale hatte sie sich für den heutigen Finaltag im B-Finale einen Startplatz gesichert. Zusammen mit Daaje aus Norden machte sie sich um kurz nach 9:00 auf die Strecke.
4, 157, 533, 45 und gefühlte 10000.
Zur Erklärung:
Tomma erreichte heute Morgen in ihrem Halbfinallauf den vierten Platz und hat sich damit für das morgige B-Finale qualifiziert! Wirklich jetzt schon eine enorme Leistung, sich in einem 25 Boote Rennen durchzusetzen und unter die letzten 12 Boote aus Deutschland zu fahren! Die anderen Emder Sportler waren natürlich, nachdem es beim Frühstück Rührei en masse gab, pünktlich zu Tommas Rennen an der Strecke, fieberten mit und feuerten an.
Alle Sportler in den Hoffnungsläufen, alles auf die Hoffnung gesetzt und doch zahlt sich nur ein kleiner Teil aus.
Diesen kleinen Teil im Gesamtbild, ein ganz großer Teil aber für die Sportlerinnen selbst, stellten Tomma und Daaje als Erste unter Beweis. Im ersten Rennen des Tages startend, konnten sie ihren Hoffnungslauf mit einer Vorzeigetechnik und einem Abstand von einer Länge gewinnen! Sichtlich mit Selbstbewusstsein vollgetankt geht es für die Beiden morgen ins Halbfinale.
Es ist soweit! Die Deutschen Junioren Meisterschaften auf der Regattastrecke am Fühlinger See haben begonnen!
Mit dabei sind dieses Jahr die Sportler
Amelie Doden und Wiebke Oltrop im Leichtgewichtsdoppelzweier der B Juniorinnen,
Claas Buurman und Focko Kleingarn im Leichtgewichtsdoppelzweier der B Junioren,
Tomma Ubben mit ihrer Partnerin Daaje Oldewurtel aus Norden im Doppelzweier der B Juniorinnen
und Malte Siemers, der in einer Renngemeinschaft aus Norden, Oldenburg und Osterholz im Doppelvierer mit Steuermann der B Junioren startet.
Die Emder Ruder/innen haben ihre Trainingsvorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften 2015 abgeschlossen. Bis zum Dienstag dem 23.6 wurde intensiv im Emder Hafen unter Anleitung des Trainerteams Julian Lange, Claas de Boer und Sophie de Boer gerudert. Dieses Trainerteam betreut die beiden leichten Doppelzweier Mannschaften des Emder Rudervereins.
Am 12.05.2015 wurde am GAT Emden ein Willkommensfest für Flüchtlinge veranstaltet. Im Rahmen eines Schul- und Sportfestes hatte Kai Gembler die Idee, den Gästen der Schule auch die Möglichkeit zu bieten, in einem Drachenboot zu fahren.