Emder Ruderverein beim Matjeslauf
Auch in diesem Jahr war der Emder Ruderverein wieder mit einigen Mitgliedern beim traditionellen Matjeslauf dabei.
Hier sind einige Eindrücke des Laufes.
Auch in diesem Jahr war der Emder Ruderverein wieder mit einigen Mitgliedern beim traditionellen Matjeslauf dabei.
Hier sind einige Eindrücke des Laufes.
Am Freitag, den 20.5, machten sich die beiden Emder Sportler Amelie Doden und Focko Kleingarn auf den Weg zur Internationalen Juniorenregatta in Köln. Da der Bootstransport noch nicht da war, wurde ein Abstecher nach Duisburg zur Regattastrecke gemacht. Dort fand am gleichen Wochenende eine große Kanu und Kajak Regatta statt.
Als dann alle in Köln an der Strecke waren und die Boote klar gemacht haben, ging es in das Hotel. In Köln wird immer im Hotel übernachtet, da man in einem richtigen Bett besser schläft als auf einer Luftmatratze.
Am 21.05/22.05.2016 fuhr der Emder Ruderverein zur 50. Jährigen Jubiläums-Regatta nach Otterndorf. Mit einem Melderekord von über 1400 Meldungen konnten sich die 13 Sportler aus Emden mit Mannschaften aus ganz Norddeutschland und Dänemark messen. Bewaffnet mit Gummistiefeln und Regennerz ging es dann auf den Deich, doch das Wetter meinte es gut und die Gummistiefel mussten nur den Kuhfladen trotzen.
Am 15. Mai 2016 feierte der ERV sein 110-jähriges Bestehen. 20 Männer gründeten damals den Verein und legten den Grundstein für den heute gut aufgestellten und erfolgreichen ERV.
Dieses Jubiläum feierten am Pfingstsonntag viele Vereinsmitglieder trotz des unbeständigen Wetters mit einer Ausfahrt in den Emder Hafen. Zu Ehren des Förderers des ERV, Hans-Heinrich Schulte, wurde ebenfalls der nach ihm benannte Doppel-Achter zu Wasser gelassen.
Am vergangenen Himmelfahrts-Wochenende zeigten 13 Emder Ruderer ihr Können auf dem Werdersee in Bremen. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften sich die Ruderer in Klein- und Großbooten trotz heftigen Windverhältnisse bis nach ganz vorne. Ob in Renngemeinschaften oder in unseren Vereinsbooten legten alle einen guten Start in die Regattasaison hin, da dies für die meisten von uns die erste große Regatta in dieser Saison war.
Am 18. April 2016 begann der neue Schnupperkurs des Emder Rudervereins an der Kesselschleuse. 20 Ruderwillige haben sich angemeldet, um bei Wind und Wetter Technik, Fachbegriffe und das Element Wasser kennen zu lernen.
Die Ruderausbildung übernahmen auch in diesem Jahr wieder erfahrene Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, die mit viel Enthusiasmus, Geschick und Spaß den Anfängern Theorie und Praxis vermitteln.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde eine neue Vereinssatzung beschlossen
Ab sofort ist die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift verfügbar. Wer nicht warten kann, bis sie im Postkasten liegt, kann das Heftchen hier schon mal herunterladen!
Am 18.03 machten sich 11 Emder Ruderer mit ihren drei Betreuern auf den Weg ins Trainingslager nach Mölln, um sich dort eine Woche lang intensiv trainierend auf die kommende Regattasaison vorzubereiten. Vom Kindesalter bis hoch ins junge Seniorenalter waren alle Wettkampfsjahrgänge vertreten, wobei manche Emder Sportler zu Hause blieben, um die Chance wahrzunehmen mit dem Landesruderverband in ein Trainingslager auf der Olympiastrecke Berlin-Grünau zu fahren.