Drabo-Regatta | Zeitplan
Die Renneinteilung bzw. Zeitplan für die Vorläufe der Drachenboot-Regatta kann hier heruntergeladen werden.
Update - Stand 05.08.2017
Die Renneinteilung bzw. Zeitplan für die Vorläufe der Drachenboot-Regatta kann hier heruntergeladen werden.
Update - Stand 05.08.2017
Der Emder Ruderverein lädt seine Mitglieder zur Bootstaufe am 6.August 2017 um 11:00 ins Bootshaus ein. Durch die Spendenaktion des Frühjahres 2016 konnte der ERV insgesamt 6 Boote neu anschaffen. Als letztes Boot wurde im April 2017 ein Rennvierer der Bootsmanufaktur BBG an den Emder Ruderverein übergeben.
Dieses Boot ist als Wechselbugvierer ausgeführt und soll am Sonntag den 6. August um 11:00
offiziell getauft werden, bevor es in der Herbstsaison bei weiteren Regatten eingesetzt wird.
Dazu wird es einen Sektempfang für die Taufgäste geben.
Sonntag 11:00 6.August 2017 Bootstaufe
Die neue Ausgabe des Vereinsheftes gibt hier zum Download.
Durch Siege auf dem Landesentscheid in Hannover qualifiziertet sich der Emder Ruderverein mit den Ruderinnen Finnja Brandt und Andra Aumann im Lgw. Mädchen Doppelzweier 13-14 Jahre für den Bundeswettbewerb in Brandenburg. Diese Regatta findet vom 30.6 bis zum 2.7.2017 auf dem Beetzsee in Brandenburg statt.
Als wir- das sind Kristian Streit (Vegesack), Ben Justus Reipöler ( Team Nord-West ), Nils-Maximilian von Bülow ( Team Nord-West) und Focko Kleingarn ( Emden) - das erste Mal zusammen in einem Boot saßen, dachte noch niemand von uns an eine solch erfolgreiche Saison. Die ersten gemeinsamen Kilometer wurden bei kalten, widrigen Bedingungen in Oldenburg absolviert. Jetzt wissen wir unter anderem wie es ist, wenn das Wasser auf dem Luftkasten und auf dem Flügelausleger gefriert.
Heute war der erste Tag der Deutschen Meisterschaften U17/ U19/ U23 in Oberschleißheim, der Regattastrecke der olympischen Spiele 1972 bei München . Der Emder Ruderverein wird durch Focko Kleingarn vertreten. Nachdem Focko in der Vorbereitung auf die Meisterschaft erfolgreich im Einer, Doppelzweier und Doppelvierer auf den nationlen Prüfungsregatten an den Start gegangen ist, konzentriert er sich für die Meisterschaften auf den ungesteuerten Doppelvierer.
Wie schon in den vergangenen Jahren veranstalten wir am13. August 2017 wieder eine Ruderregatta auf dem Emder Delft. Das Besondere bei dieser Regatta ist, dass alle Gig-Boot inkl. Skulls vom ERV gestellt und nicht extra zur Regatta mitgebracht werde müssen. Nur noch Rudern muss man selbst :-)
Somit wird der Aufwand auf ein Minimum reduziert. Lediglich bei den neu eingeführten Renn-Achtern müssen die Boote mitgebracht werden.
Alle Informationen & Anmeldung findet ihr auf Regatta-Seite.
Am letzten Freitag vor den Sommerferien führten Ilka-Antje, Silvia, Wiebke und Tristan mit Hilfe von Tomma, Laura, Claas und Hartmut mit ihrer Kinder- und Jugendgruppe ein Einer- Training mit Kenter- Übungen durch.
Der starke und böige Wind war schon eine Herausforderung, aber alle 25 Kinder schafften es einmal bis zur Faldernbrücke und zurück.
Mit einem gemütlichen Grille endete dieser schöne Trainingsnachmittag.