Es ist wieder soweit: Auch in dieser Wintersaison wollen wir für die Aktiven (und auch für die „nicht so Aktiven") eine Ergo Regatta in Emden ausrichteten. Mittlerweile findet die Regatta schon zum 21. Mal statt. Am 27. Februar 2016 ab 10:00 Uhr wird daher im Saal unseres Vereines die diesjährige Ergometer Regatta ausgetragen.
Sei jetzt dabei und melde dich an!
Die Kilometer-Statistik auf dem letzten Jahr kann jetzt heruntergeladen werden.In Summe wurden in 2015 rund 75.000 Kilometer in 4700 Fahrten gerudert. Erbracht haben diese Leistung durch 237 Ruderer. Die meist verwendeten Boote waren dabei Alte Spante, Falerndelft und Hieve.
Aufgrund einer registergerichtlichen Überprüfung muss unsere Vereinssatzung angepasst werden. Hier finden Sie den Entwurf der Satzungsänderung. Über diesen Entwurf soll auf der nächsten Jahreshauptversammlung am 22.04.2016 abgestimmt werden.
So ein Rennen haben wir noch nicht erlebt. Der Hamburger Nikolaus Cup war schon echt eine Nummer.
Es fing schon gut an, wir waren gerade aufn Wasser, da mussten wir schon starten.
Nach dem Start lief das Boot sofort ruhig und wir arbeiteten uns schon vor der Außenalster an das vor uns gestartete Team heran und konnten es sofort überholen.
Jeden Freitag opfern Ilka-Antje und Silvia immer 15 Minuten ihrer Übungsstunde und putzen mit ihrer Gruppe die Kleingeräte in der Gymnastikhalle. Die Matten und die großen Bälle glänzen schon wieder wie neu. Auch die Regale werden jede Woche kontrolliert und sortiert.
Am Samstag den 17. Oktober traf man sich schon um 12:30 im Bootshaus. Um 13:00 sollte es zur Großen Runde bootsklar sein. Die Schar der Emder Ruderer wurde durch Gäste vom WSV Düsseldorf verstärkt. Es herrschte Hochbetrieb am Bootshaus und an den Stegen.
Insgesamt waren an diesem Tag 13 Boote und 57 Ruderer auf dem Wasser. Die Düsseldorfer starteten zum Uphuser Meer, die Emder zur Großen Runde mit einer Pause am Meerwarthaus.
Am 19. Oktober machten sich die Leistungssportler des Emder Rudervereins auf den Weg in das Herbst Trainingslager. Wir trafen uns um 7:45 Uhr, um mit dem Bootsanhänger nach Dörpen zu fahren. Als wir ankamen, haben wir zuerst unsere Boote angeriggert und mussten gleich schon auf´s Wasser, um die 4000 Meter Belastung im Einer zu fahren. Man hat auf solchen Strecken eine Schlagzahl von 26 bis 30 und fährt ca. 16 bis 19 Minuten.
Der Halllen- und Kraftraumbelegungsplan für die Wintersaison ist jetzt online. Laden Sie sich hier den Belegungsplan für den Kraftraum herunter
In Zusammenarbeit mit dem Norder Ruderclub wurde dieses Jahr wieder eine gemeinsame Fahrt zwischen den beiden Bootshäusern geplant. Am 3.10 am Einheitsjubiläum startete die Tour am Emder Bootshaus Richtung Norden. Die Norder hatten vier C- Vierer mit nach Emden gebracht und vom ERV wurde ein fünftes Boot beigestellt. So konnten sich insgesamt 20 Ruderer,-innen aus Norden und Emden den Weg Richtung Norden antreten.