Back to Top

Aktuelles

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2010 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2591
Drucken E-Mail


Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde des Emder Rudervereins !

Neulich habe ich einen Spruch aus Griechenland gelesen,
der gut zur Weihnachtszeit mit ihren vielen Kerzen passt; er lautet: ...
 silvester

Weiterlesen ...

18.11.2006 Spielbericht Damen ( Wiesmoor IV)

Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2010 07:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2205
Drucken E-Mail

ERV Volleyballerinnen starten mit 3:0 Sieg in die neue Punktspielsaison

Zu einem ungefährdeten 3 : 0 Erfolg kamen die Volleyballerinnen des Emder Ruderverein gegen die  TG Wiesmoor IV. Der bisher unbekannte Gegner aus Wiesmoor war der unbequeme Gegner, den man erwartete. Beim letzten Training warnte dann auch Trainer W. Ellen vor dieser Mannschaft. Der erste Satz zeigte dann auch, das Wiesmoor das Handwerk gut gelernt hat. Ein, zwei Jahre älter als die Emderinnen waren sie am Satzanfang konzentrierter und zogen schnell auf 6 : 2 davon. Langsam kam die Maschine dann aber ins Laufen beim Emder RV. Es blieb dabei aber bis zum 20 : 20 ein Spiel des hin und her. Jetzt erst kam durch drei Blockpunkte von Catharina Melzer, ein drei Punktevorsprung zu stande. 25 : 20 endete der erste Satz für Emden.

Der zweite Satz begann gleich mit einem Fehlaufschlag. Zwei Auswechlungen brachten dann erstmal Ruhe in die Annahme. Die Annahme war bei diesem Spiel das Paradestück der Emder Mannschaft. Herausragend hierbei Karina Deepen die in allen technischen Belangen führend war. Den nötigen Eigensinn dabei, vom Trainer nicht immer toleriert, brachten immer wieder wichtige Punkte für die Mannschaft. Auch dieser Satz war bis zum 20 : 20 auf des Messer Schneide. Doch am Ende setzte sich der ERV wieder mit 25 : 20 durch. Jetzt war es nur noch eine  Mannschaft die dominierte. Wiesmoor bekam nur dann Punkte wenn die Emderinnen Fehler machten. Doch wenn man vom Trainer aufgefordert wird riskant und aggresiv zu spielen, bleiben Fehler nicht aus.

Trainer und Mannschaft waren dann auch zu Frieden mit dem Spielverlauf und warten jetzt auf den nächsten Gegner TV Norden.

ERV. Andrea Müller, Catharina Melzer, Karina Deepen, Lisa Vogel, Mareka Theimer, Daria Richter-Rose,  Jennifer Wermann und als Libera Maren Boomgaarden

HWE 

Volleyballherren holen 2:2 Punkte

Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Oktober 2010 14:00Geschrieben von Hans-Wolfgang Ellen
Zugriffe: 4867
Drucken E-Mail

herrenEmder RV : SV Ramsloh 1:3 (21:19, 25:20, 5:25, 15:25)

Im ersten Spiel der neuen Saison bekam es der Emder RV mit dem Mitabsteiger SV Ramsloh zu tun. Beide Mannschaften spielten in der letzten Saison noch in der Landesliga.

Weiterlesen ...

Trainingslager Team Nord West in Dörpen

Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Oktober 2010 13:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2492
Drucken E-Mail



Zwei Aktive des Emder Rudervereines nahmen am Trainingslager des TNW in Dörpen teil. Insgesamt trafen sich dort 35 junge Ruderer aus 8 Vereinen des Regattaverbandes Ems-Jade Weser.

Weiterlesen ...

Neuer Vierer „Engelke up de Müür“ getauft

Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Oktober 2010 13:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2501
Drucken E-Mail



Am 4.10 hatte Herbert Pupkes anlässlich seines 80-sten Geburtstages zu einem Rudervormittag ins Bootshaus eingeladen. Überrascht wurde er durch das Ansinnen des Vorstandes den neuen Swift Vierer durch ihn taufen zu lassen.

Weiterlesen ...

Herren waren Erfolgreich

Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Oktober 2010 12:00Geschrieben von Hans-Wolfgang Ellen
Zugriffe: 2250
Drucken E-Mail

ASD_-_ERV20101031183402Die Volleyballer vom Emder RV kamen mit einem Auswärtssieg aus Aschendorf zurück. ASD/PBG : Emder RV 0:3 (19:25, 13:25, 16:25) Bei de VG ASD/PBG gelang dem Team vom Emder RV in 61 Spielminuten, ein klarer 3:0 Sieg.

Weiterlesen ...

Grüne Hölle

Veröffentlicht: Montag, 20. September 2010 14:00Geschrieben von Holger Visser
Zugriffe: 3992
Drucken E-Mail

Anspannung. Nervenkitzel. Respekt. Adrenalin. Begeisterung

Die Nordschleife des Nürburgrings. Mythos und Legende des Motorsports. Was auf der Straße für zahlreiche Rennsport-begeisterte eine riesige Faszination ausübt, gibt es jetzt auch auf dem Wasser. Die Grüne Hölle von Emden. Ein Rundkurs für Ruderer und Drachenboote. Gespickt mit zahlreichen kniffligen Kurven, niedrigen Brücken, Spitzkehren, engen Passagen und absolut keinen Auslaufzonen. Wer hier auch nur minimal die Ideallinie verpasst, landet unweigerlich in der Böschung. Brutal und unbarmherzig. Hier gilt es ständig zu korrigieren, die Kurven richtig anzusteuern, permanent zu schneiden, um möglichst mit Höchsttempo über die Strecke zu fliegen.

Weiterlesen ...

Regatta Wolfsburg

Veröffentlicht: Freitag, 20. September 2024 12:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 684
Drucken E-Mail
JMB_4x_Sieger_Wob_2010Florian Dawe vierfacher Niedersachsenmeister und weitere Siege für den ERV.
Mit der Wolfsburger Herbstregatta werden auch die niedersächsischen Landesmeisterschaften im Rudern ausgetragen. Hierfür eignet sich die Regattastrecke auf dem Wolfsburger Allersee insbesondere deshalb, weil hier auf sechs Bahnen gestartet werden kann. Dies ist insbesondere ein Vorteil für die großen Meldefelder in den Einer - Rennen. Am Samstag steht die Sprintstrecke mit 400 m Länge auf dem Programm. Am Sonntag werden alle Rennen über die 1000 m Distanz ausgetragen.

Weiterlesen ...

Neue Auswertungen - Kilometerliste 2007

Veröffentlicht: Montag, 20. September 2010 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2005
Drucken E-Mail

Zwei neue Auswertungen stehen nun bei der Kilometerliste 2007 zur Verfügung.

So können nun die KM-Leistungen der Jugendlichen und die Anzahl der Benutzungen der Ruderboote betrachtet werden.  

Die Auswertungen befinden sich in der Kategorie "Dies und Das"
oder einfach hier klicken.

Emder Hafenregatta 2010

Veröffentlicht: Donnerstag, 20. August 2020 12:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 988
Drucken E-Mail
P8152145.JPGAm letzten Wochenende fand die 4. Emder Sprintregatta als Emder Hafenregatta auf dem Areal des alten Binnenhafens statt.

Zur Regatta hatten 11 Vereine gemeldet. So konnten 48 Rennläufe gestartet werden Das Meldeergebnis hatte sich im Bereich der Achter gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Insgesamt hatten 37 Achter gemeldet. Davon alleine die stattliche Anzahl von 26 Vereinsmannschaften im Skullachter m . Stm.

Weiterlesen ...

Seite 44 von 66