Back to Top

Aktuelles

ERV-Nachwuchs in Leer erfolgreich

Veröffentlicht: Samstag, 20. Oktober 2001 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2921
Drucken E-Mail

ERV-Nachwuchs in Leer erfolgreich

 Im Jubiläumsjahr 2006 haben wir unsere Jugendarbeit deutlich verstärkt. Zunächst stieg die Zahl junger Mitglieder, nun gab es auch die ersten sportlichen Erfolge: Fünf Siege, zwei zweite Plätze und einen dritten Rang brachte der ERV-Nachwuchs von der 68. Ruderregatta in Leer mit nach Hause. Drei weitere Siege gelangen den Masters-Ruderern.

Die erfolgreichsten jungen Emder Ruderer bei der großen Leeraner Traditionsregatta waren Torge Hemken und Henk Hitschke. Beide starteten drei Mal und waren in jedem Rennen erfolgreich.

Torge (Jahrgang 1996), und Henk (1997) ruderten zum ersten Mal bei einer Regatta. Sie gewannen  jeweils ihren Slalom und das 500-Meter-Rennen im Einer. Und auch im Doppelzweier schlugen sie die deutlich ältere Konkurrenz klar: Mit knapp zehn Sekunden Vorsprung vor den Zweitplatzierten kreuzten sie am ersten Tag der Regatta die Ziellinie. Die Rudertechnik der beiden fand auch bei den Trainern anderer Vereine Anerkennung.

Natürlich waren die Betreuer der jungen Ruderer sehr zufrieden - zumal die Siege in der Familie bleiben: Torges Vater Harald Hemken und Henks Opa Willi Hitschke hatten die Jungen intensiv auf ihre erste Regatta vorbereitet.

Einen guten zweiten Platz belegte am Sonntag der von Thorsten Carsjens trainierte Felix Eckel (Jahrgang 1995) in seinem Einer-Rennen. Im Jungen-Vierer mit Steuermann des Jahrganges 1993 belegte das ERV-Team Rang drei. Im Boot saßen Henner Bergens, Jannes Grotebrune, Gregor Carsjens, Ivo van Schwartzenberg und Steuermann Nils Heße. Alle zählen zum  Jahrgang 1994 und hatten es mit älteren Konkurrenten zu tun. Im Rennen ihrer eigentlichen Altersklasse sprang für die ERV-Ruderer ein 2. Platz heraus: Henner Bergens, Florian Dawe, Gregor Carsjens, Dominik Behrensdorf und Steuermann Nils Heße mussten sich um nur  vier Sekunden geschlagen geben. Auch die beiden Vierer werden von Thorsten Carsjens betreut.

Ergebnisse Regatta Leer

Veröffentlicht: Donnerstag, 20. September 2001 10:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 3369
Drucken E-Mail
 DRV-Regatta 1000 m    
 Re. 11 JM 1x B I Philipp Lenz (93)  Platz 1
 Re. 68 SM 1x A I Christian Hieronimus (85) Platz 2
 Re. 88 JM 1x B I Philipp Lenz (93) Platz 2
 Re. 89 SM 1x A I Christian Hieronimus (85) Platz 2
     
     
Jugend/Kinder Regatta 500m:     
 Re. 133  Jung 1x Jahrg. 97 LG  Felix Bruckmann (97) Platz 2
 Re. 136  Jung 1x Jahrg. 94  Florian Dawe (94) Platz 1
 Re. 141  Jung 1x Jahrg. 95 LG   Felix Eckel (95) Platz 1
 Re. 141  Jung 1x Jahrg. 95 LG  Nils Heße (95) Platz 2
 Re. 145  Jung 1x Jahrg. 96 LG  Torge Hemken (96) Platz 1
 Re. 145  Jung 1x Jahrg. 96 LG   Alexander Krause (96) Platz 2
 Re. 146  Mäd 1x Jahrg. 96  Sophie de Boer (96) Platz 3
 Re. 147  Mäd 1x Jahrg. 96 LG  Kathrin Janssen (96) Platz 3
 Re. 149  Jung 1x Jahrg. 97 LG  Henk Hitschke (97) Platz 2
 Re. 149  Jung 1x Jahrg. 97 LG  Felix Bruckmann (97) Platz 1
 Re. 152  Jung 2x Jahrg. 94  Gregor Carsjens (94), Henner Bergens (94) Platz 3
 Re. 152  Jung 2x Jahrg. 94

 Ivo van Schwartzenberg (94), Jannis Grotebrune (94)

Platz 1
 Re. 157  Jung 2x Jahrg. 95 LG  Felix Eckel (95), Nils Heße (95) Platz 1
 Re. 161  Jung 2x Jahrg. 96 LG  Torge Hemken (96), Henk Hitschke (97) Platz 1
 Re. 161  Jung 2x Jahrg. 96 LG  Alexander Krause (96), Thomas Wiemann (96)  Platz 2
 Re. 162  Mäd 2x Jahrg. 96  Sophie de Boer (96), Miriam Russell (96)  
 Re. 164  Jung 4x+ Jahrg. 94  Gregor Carsjens (94), Henner Bergens (94),
Florian Dawe (94), Ivo van Schwartzenberg (94), Stm. Felix Eckel (96)
Platz 1
 Re. 169  Jung 4x+ Jahrg. 95 LG

Felix Eckel (95), Nils Heße (95), Torge Hemken (96),
Henk Hitschke (96),
Stm. Torben Lelke (96)

Platz 1
 Re. 172  Jung 4x+ Jahrg. 96 Torge Hemken (96), Henk Hitschke (97), Thomas Wiemann (96),
Alexander Krause (96),
Stm. Torben Lelke (96)
Platz 1
 Re. 174  Mäd 4x+ Jahrg. 96 Sophie de Boer (96), Miriam Russell (96), Finja Hemken (97),
Eeske Ubben (97), Stm.
Thorben Lelke (96)
Platz 2

Bilder Drachenbootregatta 2008

Veröffentlicht: Donnerstag, 20. September 2001 10:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 3479
Drucken E-Mail


Mehrere hundert Bilder online!!!

Bilder von der Drachenbootregatta finden Sie in der Kategorie Fotos unter Regatten in der linken Navigationsleiste oder

Sie klicken einfach hier

 

Ergebnisse Drachenboot 2008

Veröffentlicht: Donnerstag, 20. September 2001 10:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2721
Drucken E-Mail


An dieser Stelle gibt es einen kleinen Überblick über die Ergebnisse und verliehenden Preise der Drachenbootregatta 2008 

Um sich die Zeiten und Platzierung der einzelnen Mannschaften anschauen zu können, laden Sie sich bitte das folgende PDF_Dokument runter: 
icon Drabo_Ergebnis_2008 (28.08 kB 2008-09-01 19:53:19)

Anrudern 2009

Veröffentlicht: Sonntag, 20. Mai 2001 11:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2588
Drucken E-Mail

008.jpgMit fast allem was Schwimmen konnte wurde mit großer Beteiligung das diesjährige Anrudern bei Kaiserwetter durchgeführt. Wanderruderwart Wilhelm Waldau hatte sich eine besondere Strecke vorgenommen. 

Weiterlesen ...

Bootstaufe

Veröffentlicht: Sonntag, 20. Mai 2001 11:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2481
Drucken E-Mail

Bei herrlichem Sonnenschein wurden am Sonntag dem 19.4.2009 zwei neue Rennboote für den Emder Ruderverein getauft. Mit diesen Booten wird die in den letzten Jahren begonnene verstärkte Jugendarbeit honoriert und unseren Jugendlichen die Möglichkeit gegeben in konkurrenzfähigen Booten an Regatten teilzunehmen.

Weiterlesen ...

ERV gewinnt Abschlussturnier

Veröffentlicht: Freitag, 20. April 2001 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 3401
Drucken E-Mail

ERV gewinnt Abschlussturnier in Hage

 

Emden Volleyball Herren 

Die Herren Volleyballmannschaft des Emder Ruderverein hat das letzte Turnier der Wintersaison in Hage ungefährdet gewonnen. Das Turnier (Sport Schoolmann Cup) wurde aus Anlass des 25 jährigen Bestehens der Volleyballabteilung des SV Hage durchgeführt.

 

Der ERV trat mit acht Spielern zu dem Turnier an, einzig Jann Trauernicht fehlte berufsbedingt. Es wurde auf Zeit gespielt (2x 10 Minuten).In der Vorrunde traf der ERV auf zwei Hager Mannschaften, die sich dem ERV geschlagen geben mussten.

 

In der Endrunde des mit 9 Mannschaften besetzten Turniers ging es dann gegen den SV Wiesede, sowie die erste Herrenmannschaft des SV Hage. Diese hatten sich jeweils mit höherklassigen Spielern verstärkt, was auch im Spiel gegen Wiesede zu einem Satzverlust führte. Das letzte Spiel gegen den Gastgeber ging klar an den ERV, der sich nach einigen Diskussionen wieder gefunden hatte. Der ERV hat in dieser Saison beide Spiele gegen Hage verloren, somit war eine Revanche geglückt.

Jetzt kam es auf das Ergebnis des Spiels Hage gegen Wiesede an. Nur ein Hager Sieg konnte den Turniersieg der Emder besiegeln. Hage gewann 2:0 und der ERV konnte den Bann des dreimaligen Seriensiegers Hage brechen und gewann als erste Gastmannschaft den Sport Schoolmann Cup. Beim gelungenen Jubiläumsfest in der Hager Sporthalle wurde eine Titelverteidigung im nächsten Jahr fest zugesagt. 

 

ERV: Stefan Schulmann, Klaus Louwers, Dirk de Boer, Jens Harms, Jan Ahrens, Jens Armbrecht, Volker Hosemann, Libero: Holger Visser    

Danke – Schön Essen - Helfer der Emder Hafenmeile

Veröffentlicht: Dienstag, 20. März 2001 11:00Geschrieben von Cornelius der Boer
Zugriffe: 2915
Drucken E-Mail

Lange hat es gedauert, aber vergessen wurde es nicht. Der Ruderverein sagte Danke an alle Helfer der Hafenregatta und des Drachenboot-Cups 09. Ca. 60 fleißige Helfer kamen der Einladung zum Essen nach und ließen gedanklich unterstützt durch zwei Video Filme dieses sonnige Augustwochenende nochmals Revue passieren.

Weiterlesen ...

Volleyballtreffen 2006

Veröffentlicht: Samstag, 20. Januar 2001 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 3127
Drucken E-Mail

Volleyballtreffen 2006

 

Zum zweiten Mal nach 1992 trafen sich die Ehemaligen und Aktiven VolleyballerInnen des Emder Ruderverein in den eigenen Vereinsräumen. Über 230 Namen hat Abteilungsleiter Hans-Wolfgang Ellen auf seiner Spielerliste stehen, die in den letzten 34 Jahren beim Emder RV gespielt haben. Einige nur ein oder zwei Spielzeiten, viele über Jahre. Das Treffen sollte bereits im April stattfinden, doch die vielen Jubiläumsveranstaltungen in dieser Zeit waren ein Grund die Veranstaltung in den Herbst zu verlegen. Einen Termin für alle zu finden ist sehr schwierig. So waren dann auch die Absagen in der letzten Woche vorm Treffen sehr groß. Doch die die am 23. September 2006 den Weg ins Bootshaus fanden waren alle hoch zufrieden. Erik Jensen war zum zweiten Mal nach 1992 aus Kopenhagen angereist und war auch beim Spiel am Samstagnachmittag mit beteiligt.

Am Nachmittag trafen sich 12 Teilnehmer zum Spiel in der alten Trainingshalle der Grundschule  Wolthusen. Fünf Sätze wurden gespielt und alle waren mit vollem Einsatz dabei.

Nach einer kurzen Ansprache des 1. Vorsitzenden Jan Bleeker wurde das Büfett vom Abteilungsleiter eröffnet. Das Essen war von Vera Gerhardt aufgetischt worden und wurde von allen Teilnehmern als vorzüglich eingestuft. Nach dem  Mahl wurde über alte Zeiten geklönt und fleißig in den Bildern und Zeitungsausschnitten gestöbert. Da konnte man Pluto Harders und Emsi Raveling dreißig Jahre jünger auf den Bildern erkennen. Die ganze Zeit konnte man per Beamer Fotos und Artikel an einer Leinwand anschauen und immer wieder kamen dabei Erinnerungen auf, wie schön die Zeit beim Emder Ruderverein als Volleyballer war. Ein erneutes Treffen wurde von allen Anwesenden gewünscht. Vielleicht können wir dann wieder mehr Ehemalige in den Räumen des Emder RV begrüßen.

                                                                                                                        HWE

Kohlessen 2006

Veröffentlicht: Samstag, 20. Januar 2001 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 3538
Drucken E-Mail

Kohlessen des Emder Rudervereins - im Jubiläumsjahr - am 24.11.2006

 

Dass man ein traditionsgemäßes Grünkohlessen immer noch steigern kann, wurde mit dem Kohlessen am 24.11.2006 erneut bewiesen.

Nicht nur, dass unser Vereinsvorsitzender Jan Bleeker wieder ca. 70 Mitglieder und Gäste begrüßen konnte, nein, in unserem Jubiläumsjahr machte Jan uns auch vertraut mit der Geschichte, die sich um dieses herrliche Gewächs rankt.

Demnach stammte dieses Kraut aus Nordafrika und wurde von den Wikingern mitgebracht. Es galt seinerzeit als Unkraut, und hätte der Kappeskäfer nicht sein Unwesen getrieben und die Weisskohlernte weitestgehend zerstört, wäre es wahrscheinlich auch ein Unkraut geblieben. Erst nachdem man Wotan einige Jungfrauen opferte, hatte dieser ein Einsehen und schickte den Frost, welcher notwendig war, um aus dem „Unkraut" ein herrliches Gericht zu zaubern. Erst durch diese Umstände entstand das heutige „Leibgericht" der Ostfriesen.                                                                                                                                             Einige Ruderkameraden hielt es fast nicht auf den Stühlen, denn die Bäuche waren leer, hatte man doch nachmittags noch schnell eine große Runde absolviert, die fast bei Artie ihr „gemütliches" Ende gefunden hätte. Aber nun war der Hunger groß und man wollte „zufassen".

Frau Gerhardt hatte lecker und reichlich gekocht und es wurde ordentlich zugelangt. Jan Bleeker vertellte Dööntjes, bevor das alte „Königspaar" Dr. Annette Kanzenbach und Hinni Groenhagen ihre Insignien ablegten und das neue Königspaar inthronisiert wurde. Mit Barbara Landau und Manfred Jönsson wurden aber würdige Nachfolger ausgewählt, die sich natürlich nicht lumpen ließen und Obstler oder sonstigen Magentrunk ausschenkten.

Ein weiterer Höhepunkt dieses gelungenen Festes war die Darbietung von RK Herbert Carsjens, der uns zu tränenreichem Gelächter brachte (fast hätte es ihn selbst erwischt), als er uns die Geschichte eines klemmenden Reissverschusses erzählte, der sein „Opfer" zur Verzweiflung bringen konnte.

Der Rest des Abends wurde bei netten Gesprächen und entsprechenden Gläschen an der Theke fortgesetzt.

Danke an dieser Stelle für die fleißigen Hände und den netten Abend.

 

Hartmut Bakker

 

Seite 65 von 66