Back to Top

Aktuelles

13. Emder Ergoregatta - Bericht

Veröffentlicht: Dienstag, 20. Februar 2018 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2435
Drucken E-Mail

Die diesjährige Ergometer Regatta übertraf alle Erwartungen. Rund 180 Ruderer, 30 mehr als im letzten Jahr, stellen sich in den unterschiedlichen Kategorien der Herausforderung.
Dabei wurden Distanzen von 300 Metern bei den Kindern bis zu 2000 Metern bei den Älteren bewältigt. Der Emder Ruderverein selber war mit Rund 28 Aktiven auf der Regatta vertreten.

  

Für weitere Fotos bitte hier klicken  

Hier die einzelnen Ergebnisse zum Download: icon Regatta_Ergebnis (18.9 kB)

Hier der Artikel aus der Emder Zeitung vom 18.02.07: icon EZ-Aritkel (1017.5 kB)

ERV Damen gewinnen und verlieren

Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2006 11:00Geschrieben von Hans-Wolfgang Ellen
Zugriffe: 2701
Drucken E-Mail

Emder RV Volleyballfrauen gewinnen und verlieren Zwei Punkte auf der Habenseite sollten es auf alle Fälle werden. Vier hätte man sich gewünscht. Aber wie sagt man so schön: „Man kann nicht immer alles haben“. Am Ende waren es dann die zu mindestens erhofften zwei Punkte gegen den Norder TV. Der Emder RV startete mit einem flauen Magengefühl in das erste Heimspiel im Neuen Jahr. Mit dem Motor der Mannschaft Lisa Vogel fehlte dem Emder RV eine zuverlässige Zuspielerin. Mit Maren Bommgaarden und Jennifer Wermann sowie Laura Storz sind noch drei Zuspielerinnen in der Mannschaft doch fehlt den dreien im Block die körperliche Größe. Das musste wiederum durch die drei großen Spielerinnen Catharina Melzer, Rieka Storz und Andrea Müller kompensiert werden. Das klappte dann auch ganz gut. melzer_schlaeg_zu

 

Weiterlesen ...

Emder RV siegt in Papenburg

Veröffentlicht: Sonntag, 27. Juli 2014 13:55Geschrieben von Hans-Wolfgang Ellen
Zugriffe: 3082
Drucken E-Mail

ERV Gastspiel beim Tabellennachbarn

Nach Sieg und Niederlage am letzten Samstag ging es an diesem Wochenende gegen den Tabellennachbarn VG Aschendorf/Papenburg. Im Hinspiel lag der ERV bereits mit 2:0 Sätzen zurück um in einer dramatischen Aufholjagd noch 3:2 zu gewinnen. Die VG ASD/PBG war mit einem Fehlstart in die Saison gestartet, und kamen nur langsam in Schwung.

Weiterlesen ...

Vorläufige Termine

Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2006 10:00Geschrieben von Familie Hemken
Zugriffe: 2242
Drucken E-Mail

Datum Vorl. Termine

Januar 2009.

Februar 2009.
14.02. Ergoregatta Emden

März 2009.

April 2009.

Mai 2009.
09./10.05. Regatta Bremen 23./24.05. Regatta Otterndorf

Juni 2009.
06./07.06. Kinder-Landesentscheid Nds. Salzgitter 13./14.06. Regatta Bad Segeberg 14./15.06. Landesentscheid JtfO Hannover

Juli 2009.
25.-29.06 Jugendwanderfahrt Weser-Fulda 02.-05.07. Bundesentscheid München

August 2009.
29./30.08. Regatta Leer

September 2009.
12./13.09. Regatta Wolfsburg 20.-24.09. Finale JtfO in Berlin

Oktober 2009.

November 2009.

Dezember 2009.


ERV Frauen siegen klar mit 3:0 Sätzen

Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2006 10:00Geschrieben von Hans-Wolfgang Ellen
Zugriffe: 4428
Drucken E-Mail

Die Volleyball-Frauenmannschaft des Emder RV ist mit einem klaren 3:0 (25:19, 25:9, 25:8)Sieg gegen die SG Holtland/Stikelkamp in die Rückrunde gestartet. „Wenn mir jemand vor der Partie gesagt hätte, dass wir unter diesen Voraussetzungen nur drei Sätze zum Sieg brauchen, hätte ich in dieser Woche ruhiger schlafen können“, so Ellen in Anspielung auf die Anrufe von Krankmeldungen, die dem Coach und seinem Ensemble in der Woche zu schaffen gemacht hatten.

Weiterlesen ...

Ergoregatta 2008

Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2006 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2671
Drucken E-Mail

Alle Informationen zur Ergoregatta finden Sie im Bereich Events unter Ergoregatta in der linken Navigationsleiste oder Sie klicken einfach hier. 

Ergebnisse und Fotos online

 ergo

ERV blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Veröffentlicht: Montag, 20. Januar 2020 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 1871
Drucken E-Mail

Vor allem in der Jugendarbeit machte der Verein Fortschritte

 

Der Emder Ruderverein muss sich in Zukunft noch stärker als bisher um eine Veränderung der Altersstruktur des Vereins bemühen. Diese Aufgabe gab der ERV-Vorsitzende Jan Bleeker am Sonntag den Teilnehmern des traditionellen Neujahrsempfangs mit auf den Weg.

Bleeker erinnerte daran, das die Mitglieder des ERV ein relativ hohes durchschnittliches Alter aufweisen - ein Problem, an dem auch andere Vereine zu knabbern haben. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklung, die Deutschland zusehends altern lässt, komme dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung zu. Teilerfolge hat der Emder Ruderverein bereits erzielt. So verwies der Vereinsvorsitzende auf eine Intensivierung der Jugendarbeit, die nicht nur zu deutlich mehr jungen Mitgliedern führte: Auch einige sportliche Erfolge des Nachwuchses konnten 2007 verzeichnet werden.

Das Vereinsleben bezeichnete Jan Bleeker als intakt, das vergangene Jahr als einen erfolgreichen Abschnitt in der Geschichte des 1906 gegründeten Emder Rudervereins. 

Jubilahrehrung

Veröffentlicht: Montag, 20. Januar 2020 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2370
Drucken E-Mail

Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden zahlreiche langjährige ERV-Mitglieder geehrt:

70 Jahre: Wilhelm Hamer

60 Jahre: Gerhard Meyer, Herbert Pupkes, Wilhelm Zwickert

50 Jahre: Johann Aeils, Cornelius Brechters, Heinz Bubacz, Horts Dyken, Ernst-Uvo Klein, Meinhard Poets, Peter Siebert

40 Jahre: Uwe Christians, Alf Hitschke, Margret Huber, Jürgen Kornack, Werner Park, Günter Schmidt

25 Jahre: Wilhelm Bleeker, Gertraude Hitschke, Nanno Janssen, Renate Kok, Jan Kok, Gesa Kock, Axel Stock, Dr. Jörg Winter 

20.01.2007 Spielbericht Damen (VeWA/Norden)

Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Januar 2021 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 1481
Drucken E-Mail

Die Volleyballerinnen des Emder RV machten sich das Leben schwer 


Am Samstagnachmittag in der Kreisklassen-Partie gegen die VG Veenhusen/Warsingsfehn gewann man nach 111 Minuten mit 3:1 (25:20, 25:22, 24:26, 25:15). Trotz des Erfolges war Trainer Hans-Wolfgang Ellen nicht ganz zufrieden: „Es geht nicht darum, ob wir einen Satz verlieren, sondern wie wir das tun."
Die Art missfiel ihm. Nach zwei mehr oder weniger gut gespielten und gewonnenen Abschnitten ließ es seine Mannschaft im dritten Durchgang ruhiger angehen und bekam die Quittung. „Das war manchmal Anfängerhaft- richtig Müll. Intern wird das noch geklärt beim nächsten Training. Im vierten Satz fingen sich seine Schützlinge wieder und sorgten vor allem durch die Aussenangreiferin Susanne Strehle für einen klaren 25:15 Satzgewinn.
Für das zweite Spiel gegen den Norder TV benötigten die Emderinnen nicht einmal eine Stunde. Jetzt machte die Mannschaft weniger Eigenfehler und das machte sich gleich in den Satzergebnissen bemerkbar. Das Spiel begann zwar mit einem Aufschlagfehler durch Andrea Müller doch wurde das Aufschlagsrecht sofort zurückgeholt und danach zog der Emder RV auf und davon. Mit 25:12 wurde der erste Satz klar gewonnen. Auch den zweiten Satz beherrschten die Emderinnen. Immer wieder brachten sie ihre Angriffe über die Mitte oder Außen in der Norder Hälfte unter. Am Ende wurde es zwar noch mal knapp aber mit drei harten Aufschlägen sorgte Karina Deepen für den 25:21 Satzerfolg. Der dritte Satz war dann nur noch Formsache. Norden hatte seine wenige Munition verschossen. Der Emder RV brachte jetzt auf der Zuspielposition die Libera des 1. Spiels Jenny Wermann. Sie wird im nächsten Spiel gegen Logabirum für Lisa Vogel, die dann fehlen wird, das Aufbauspiel übernehmen. Dann sind auch wieder Mareka Theimer und Daria Richter-Rose mit von der Partie.

Mit den Siegen festigten sie den zweiten Platz, sind aber auf die Schützenhilfe von anderen Mannschaften angewiesen, um Hinte vom 1. Platz noch zu verdrängen.

Andrea Müller, Catharina Melzer, Lisa Vogel, Susanne Strehle, Jenny Wermann, Maren Boomgaarden, Rieka Storz und Karina Deepen

Weihnachtsfeier beim ERV

Veröffentlicht: Sonntag, 20. Dezember 2015 09:00Geschrieben von Ilka-Antje Ubben
Zugriffe: 1994
Drucken E-Mail

Dieses Jahr suchte man die Weihnachtsfeier vergeblich im Saal des ERV.  Die Wichtel, also die fleißigen Helfer des Vereins, hatten den Hof in einen Weihnachtsmarkt verwandelt. Glitzernde Stehtische und fackelnde Feueröfen rundeten die stimmungsvolle Kulisse um den leuchtenden Tannenbaum ab. Bei schönem Winterwetter trafen nach und nach über 45 Jugendliche und ebenso viele Erwachsene ein.

 

Weiterlesen ...

Seite 59 von 66