Ergoregatta 2008
Alle Informationen zur Ergoregatta finden Sie im Bereich Events unter Ergoregatta in der linken Navigationsleiste oder Sie klicken einfach hier. Ergebnisse und Fotos online |
![]() |
Alle Informationen zur Ergoregatta finden Sie im Bereich Events unter Ergoregatta in der linken Navigationsleiste oder Sie klicken einfach hier. Ergebnisse und Fotos online |
![]() |
Vor allem in der Jugendarbeit machte der Verein Fortschritte
Der Emder Ruderverein muss sich in Zukunft noch stärker als bisher um eine Veränderung der Altersstruktur des Vereins bemühen. Diese Aufgabe gab der ERV-Vorsitzende Jan Bleeker am Sonntag den Teilnehmern des traditionellen Neujahrsempfangs mit auf den Weg.
Bleeker erinnerte daran, das die Mitglieder des ERV ein relativ hohes durchschnittliches Alter aufweisen - ein Problem, an dem auch andere Vereine zu knabbern haben. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklung, die Deutschland zusehends altern lässt, komme dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung zu. Teilerfolge hat der Emder Ruderverein bereits erzielt. So verwies der Vereinsvorsitzende auf eine Intensivierung der Jugendarbeit, die nicht nur zu deutlich mehr jungen Mitgliedern führte: Auch einige sportliche Erfolge des Nachwuchses konnten 2007 verzeichnet werden.
Das Vereinsleben bezeichnete Jan Bleeker als intakt, das vergangene Jahr als einen erfolgreichen Abschnitt in der Geschichte des 1906 gegründeten Emder Rudervereins.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden zahlreiche langjährige ERV-Mitglieder geehrt:
70 Jahre: Wilhelm Hamer
60 Jahre: Gerhard Meyer, Herbert Pupkes, Wilhelm Zwickert
50 Jahre: Johann Aeils, Cornelius Brechters, Heinz Bubacz, Horts Dyken, Ernst-Uvo Klein, Meinhard Poets, Peter Siebert
40 Jahre: Uwe Christians, Alf Hitschke, Margret Huber, Jürgen Kornack, Werner Park, Günter Schmidt
25 Jahre: Wilhelm Bleeker, Gertraude Hitschke, Nanno Janssen, Renate Kok, Jan Kok, Gesa Kock, Axel Stock, Dr. Jörg Winter
Am Samstagnachmittag in der Kreisklassen-Partie gegen die VG
Veenhusen/Warsingsfehn gewann man nach 111 Minuten mit 3:1 (25:20, 25:22,
24:26, 25:15). Trotz des Erfolges war Trainer Hans-Wolfgang Ellen nicht ganz
zufrieden: „Es geht nicht darum, ob wir einen Satz verlieren, sondern wie wir
das tun."
Die Art missfiel ihm. Nach zwei mehr oder weniger gut gespielten und gewonnenen
Abschnitten ließ es seine Mannschaft im dritten Durchgang ruhiger angehen und
bekam die Quittung. „Das war manchmal Anfängerhaft- richtig Müll. Intern wird
das noch geklärt beim nächsten Training. Im vierten Satz fingen sich seine
Schützlinge wieder und sorgten vor allem durch die Aussenangreiferin Susanne
Strehle für einen klaren 25:15 Satzgewinn.
Für das zweite Spiel gegen den Norder TV benötigten die Emderinnen nicht einmal
eine Stunde. Jetzt machte die Mannschaft weniger Eigenfehler und das machte
sich gleich in den Satzergebnissen bemerkbar. Das Spiel begann zwar mit einem
Aufschlagfehler durch Andrea Müller doch wurde das Aufschlagsrecht sofort
zurückgeholt und danach zog der Emder RV auf und davon. Mit 25:12 wurde der
erste Satz klar gewonnen. Auch den zweiten Satz beherrschten die Emderinnen.
Immer wieder brachten sie ihre Angriffe über die Mitte oder Außen in der Norder
Hälfte unter. Am Ende wurde es zwar noch mal knapp aber mit drei harten
Aufschlägen sorgte Karina Deepen für den 25:21 Satzerfolg. Der dritte Satz war
dann nur noch Formsache. Norden hatte seine wenige Munition verschossen. Der
Emder RV brachte jetzt auf der Zuspielposition die Libera des 1. Spiels Jenny
Wermann. Sie wird im nächsten Spiel gegen Logabirum für Lisa Vogel, die dann
fehlen wird, das Aufbauspiel übernehmen. Dann sind auch wieder Mareka Theimer
und Daria Richter-Rose mit von der Partie.
Mit den Siegen festigten sie den zweiten Platz, sind aber auf die Schützenhilfe von anderen Mannschaften angewiesen, um Hinte vom 1. Platz noch zu verdrängen.
Andrea Müller, Catharina Melzer, Lisa Vogel, Susanne Strehle, Jenny Wermann, Maren Boomgaarden, Rieka Storz und Karina Deepen
Dieses Jahr suchte man die Weihnachtsfeier vergeblich im Saal des ERV. Die Wichtel, also die fleißigen Helfer des Vereins, hatten den Hof in einen Weihnachtsmarkt verwandelt. Glitzernde Stehtische und fackelnde Feueröfen rundeten die stimmungsvolle Kulisse um den leuchtenden Tannenbaum ab. Bei schönem Winterwetter trafen nach und nach über 45 Jugendliche und ebenso viele Erwachsene ein.
Zahlreiche neue Bilder vom Anrudern, der Pfingstwanderfahrt, des Rheinmarathons, der Regatten Bremen und Leer sind nun online. Um die Fotos anzuschauen gehen Sie bitte auf den Bereich Fotos in der linken Navigationsleiste oder Sie klicken einfach hier
Noch ein kleiner Hinweis:
Übriegens kann jetzt jeder registrierte Benutzer Bilder selber auf der Homepage veröffentlichen können. Ein Anleitung wie das Hochladen von Bildern funktioniert, gibt es hier zum Download:
Anleitung Bilder upload (599.15 kB)
ERV Volleyballherren buchen Niederlage und Sieg
ERV : SV Hage 1:3 (19:25, 25:15, 18:25, 20:25)
Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Hage verlor der Emder Ruderverein mit 1:3 Sätzen. Der SV Hage wird sich jetzt nicht mehr die Butter von Brot nehmen lassen. Der Emder RV rangiert weiter auf dem zweiten Tabellenplatz. Bereits im ersten Satz wollte der SV Hage wissen wie stark die Emder sind. Hage ging mit 7:2 in Führung und musste dann aber den Emder RV wieder herankommen lassen auf 5:7. Dann hieß es noch einmal 10:10 bevor der SV Hage dann auf 21 :15 davonzog. Am Ende gewann Hage den Satz mit 26:19.
Im zweiten Satz sah man dann eine ERV Mannschaft die noch einmal den Versuch unternahm das Spiel zu drehen. Mit guten Angriffschlägen gelang es Hage unter Druck zu setzen und einen beruhigenden Vorsprung zu erarbeiten. Mit 25:15 gewann der Emder RV diesen Satz recht deutlich.
Es sollte allerdings nur ein kurzes Aufbäumen sein. Hage übernahm wieder das Kommando und beherrschte Spiel und Gegner. 25:18 und 25:20 gewann Hage die letzten beiden Sätze. Sie können jetzt in Ruhe die nächsten Spiele abwarten und die Spiele der Verfolger dabei beobachten.
Emder RV : SV Nortmoor 3:1 (23:25, 25:10, 25:15, 25:14)
Nach der Niederlage gegen Hage musste sich die Mannschaft neu sammeln. Erste Maßname war das Jann Trauernicht im zweiten Satz als Libero agierte. So konnte Mittelblocker Jens Armbrecht im Hinterfeld eine Auszeit nehmen. Das musste sich allerdings erst mal einspielen. Nortmoor konnte den ersten Satz nach ständiger Führung der Emder im Schlusssprint mit 25:23 gewinnen. Danach gerieten sie aber in die Schusslinie der Emder Volleyballer. Wie eine Maschine spulte der Emder RV jetzt seine Angriffe herunter. Jens Harms und Jan Ahrens kamen über die Außenposition zu sehenswerten Punkten. Sobald die Spieler des SV Nortmoor durch ihre Annahme den Ball nach vorne ans Netz brachten, wurde der folgende Angriff durch die Mittelblocker Klaus Louwers und Jens Armbrecht abgeblockt. Die wenigen Punkte in den drei Sätzen erzielten die Nortmoorer meistens durch die Unaufmerksamkeit der Emder Volleyballer. Nächste Gegner ist die zweite Mannschaft der TG Wiesmoor. Eine auch für SV Hage I noch nicht gewonnene Begegnung. Was Hinte im Frauenbereich ist, ist Wiesmoor im Herrenbereich. Also wird es auch in einer Woche wieder heißen: auf nach Wiesmoor und den nächsten Gegner das Fürchten lernen.
Emder RV: Jens Armbrecht, Stefan Schulmann, Klaus Louwers, Volker Hosemann, Jan Ahrens, Jens Harms, Dirk de Boer und Libero Jann Trauernicht
HWE
{jcomments off}
Bezirkspokal
Weser-Ems 2006/2007
(Männer)
(last update: 29.9.2006)
Endrunde am 11.2.2007 in Veldhausen
Spiel |
Spielpaarung |
Ergebnis |
||
1 |
SV Veldhausen |
- |
TuS Bramsche |
|
2 |
Verl. Spiel 1 |
- |
Emder RV |
|
3 |
Sieger Spiel 1 |
- |
Emder RV |
|
Vorrunde |
1. Runde am 16.9.2006
Turnier 1 in Wiesmoor |
|
Turnier 2 in Tecklenburg |
|
Turnier 3 in Tecklenburg |
Teilnehmer: |
|
Teilnehmer: |
|
Teilnehmer: |
1. Emder RV |
|
1. SV Veldhausen |
|
1. TuS Bramsche |
2. MTV Wittmund |
|
2. SV Olympia Uelsen |
|
2. SV Victoria Gesmold |
VSG Ammerland III |
|
3. VCB Tecklenb. Land IV |
|
3. VG Aschendorf/Papenburg |
SV Nortmoor |
|
4. TG Wersen-Büren |
|
4. Osnabrücker TB |
VG Del-Berg-Um |
|
|
|
5. Hunteburger SV |
Vareler TB II |
|
|
|
|
TG Wiesmoor II |
|
|
|
|
BW Bümmerstede |
|
|
|
|
TuS Sillenstede |
|
|
|
|
Es steht ab heute eine neue Funktion zur Verfügung mit deren Hilfe Beiträge in der Kategorie neues durch jeden eingestellt werden können.
Und so funktioniert das Ganze.....
Im Vorfeld der Emder Regatta fand immer ein geselliges Beisammensein im Bootshaus des ERV statt. Diese Tradition wurde dieses Jahr wiederbelebt. Am 13.8.2010 lud der ERV zu einem Regattaessen mit Bootstaufe ein... und viele kamen, Freunde, Sponsoren und Unterstützer.
Zwei neue Wanderboote konnten bei dieser Gelegenheit in den Bootspark des ERV neu aufgenommen werden. Der C- Dreier/Zweier m. Stm. wurde von der Reederei Bockstiegel gesponsert und von Barbara de Boer auf den Namen Alte Maar getauft. Ein C- Vierer mit Stm. wurde von Wilhelm Waldau auf den Namen Süderriede getauft.