Kilometer-Auswertung 2013
Hier die Kilometerauswertung für das Jahr 2013 zum Download:
Für die aktuelle Liste aus 2014 bitte hier klicken
Hier die Kilometerauswertung für das Jahr 2013 zum Download:
Für die aktuelle Liste aus 2014 bitte hier klicken
Rudern bedeutet Kondition aufbauen, Herz, Kreislauf und die wichtigsten Muskelpartien trainieren sowie die Urelemente Wasser, Luft und Licht hautnah zu spüren. Ins Boot steigen lohnt sich! Weil Sie rundum fit werden und als Zugabe fürs Leben profitieren. Rudern hilft, innere Balance, Harmonie und Eintracht zu finden. Rudern ist mehr als nur harter Wettkampfsport! Hier ist Fitness gefragt. Rudern ist ein Gesundheitssport von 9 bis 90. Als ganzheitliche Sportart und Freizeitbetätigung ist Rudern immer noch ein Geheimtipp.
Für Samstag, den 08.02 plante der Jugendvorstand ein Treffen im Ruderverein, um die Boote wieder zum Glänzen zu bringen. Damit die Boote
wieder startklar sind, wurden Ausleger, Stemmbretter und weiteres kontrolliert und einige Boote poliert.
Im Bootshaus des Emder Rudervereines wurde lautstark die neue Saison eingeläutet. Von 10:00 morgens bis fast 18:00 wurde um Siege auf dem Ruder-Ergometer gekämpft. Die Zuschauer verwandelten den großen Saal des Bootshauses in einen akustischen Hexenkessel. Sie feuerten Ihre Sportler frenetisch an und sorgten dafür, dass sich manch Spaziergänger auf dem Wall wunderte, was denn da im Bootshaus wohl stattfindet.
Hier das Rennergebnis der Ergometerregatta zum Download
Das anhaltende Frostwetter Anfang Februar machte es möglich die Große Runde einmal auf Schlittschuhen zurückzulegen. Windstille und Sonnenschein bei -5 Grad, optimale Bedingungen zum Schöfeln. Auf dem Eis lag eine feine Schicht Schnee, die aber mit einer Stärke von 2-3 cm so lange beim Schöfeln nicht störte, wie sie von Fußgängern nicht festgetreten worden war.
Sieg für den Emder RV gegen SV Nortmoor
Fünf von 10 Spielern am 13.02.2011 fehlen. Mit dieser Aussage wurde versucht das Spiel zu verlegen, wobei auch der zweite Gast des SV Nortmoor nicht antreten würde. Und es sah auch die ganze Woche gut aus.
Von Seiten des SV Nortmoor standen die Signale auf Grün. Um so überraschter waren die ERV´er, als am Donnerstag eine Absage der Spielverlegung eintrudelte. Was nun? Kilimandscharo zu weit weg, Skipiste auch zu weit weg, zwei verletzte Spieler nicht einsatzfähig. Blieb ein Spieler übrig, der einen kleinen Urlaub mit Kommilitonen in Holland machte. Er lieh sich einen Wagen und war pünktlich am Sonntagmorgen der sechste Spieler. Diese Einstellung muss man hoch anerkennen. Mit viel sportlicher Aggressivität ging die Mannschaft ins Spiel. Und es kam ganz bitter für den SV Nortmoor. Zuerst wurde der Libero von Holger Visser aufs Korn genommen, bis er ausgewechselt wurde.
Feststehender Absteiger BSC Burhafe beschäftigt favorisierten Emder RV länger als ihnen lieb ist Burhafe– Der Kader des Emder RV war nicht vollständig nach Burhafe gereist. Mannschaftsführein Andrea Müller hatte sich am Samstagvormittag Krank gemeldet.
In den letzten zwei Wochen hat unter der Leitung von Willi Meier ein Erste Hilfe Lehrgang im Bootshaus statgefunden. Im Folgendem finden Sie ein paar Eindrücke aus diesem Lehrgang.