19. Emder Ergometer Regatta mit Teilnehmer Rekord + 4 LM-Titeln
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 23. Februar 2014 17:36
- Geschrieben von Super User
Im Bootshaus des Emder Rudervereines wurde lautstark die neue Saison eingeläutet. Von 10:00 morgens bis fast 18:00 wurde um Siege auf dem Ruder-Ergometer gekämpft. Die Zuschauer verwandelten den großen Saal des Bootshauses in einen akustischen Hexenkessel. Sie feuerten Ihre Sportler frenetisch an und sorgten dafür, dass sich manch Spaziergänger auf dem Wall wunderte, was denn da im Bootshaus wohl stattfindet.
Zum 19. Ergometer Cup hatten 17 Vereine aus ganz Niedersachsen insgesamt 183 Sportler zur Abschlussveranstaltung der Ergometer Wettbewerbe des Niedersächsischen Ruderverbandes gemeldet. Dies ist ein neuer Teilnehmer Rekord für die Emder Veranstaltung. Nach Regatten in Wolfsburg, Osnabrück und Hannover bot dieser „Trockenruderwettbewerb“ die letzte Möglichkeit sich auf der niedersächsischen Rangliste zu qualifizieren und den Titel eines niedersächsischen Landesmeisters auf dem Ergometer zu erringen.
Vormittags standen die Wettbewerbe im Zeichen des 4.LRVN Talente Cups der 11 – 14 jährigen Mädchen und Jungen. Über 500m Sprintstrecke konnte Bennet Baumfalk vom Emder RV sich mit 0,9 sek Vorsprung seinen Wettbewerb gewinnen und sich die Auszeichnung als Rudertalent sichern. Im Jahrgang 2001 setzte sich Christian Dietrich vom Emder RV bei den Leichtgewichten bis 50 kg Gewicht souverän über 1000m mit der Bestzeit von 4:18,9 min durch. Einen weiteren Leichtgewichtssieg bei den 14 jährigen Mädchen erruderte Wiebke Oltrop vom Emder RV .Neben den Einzelwettwerben wurde auch in der Viererstaffel um Siege gekämpft. Hier konnte die gute Aufbauarbeit im Emder Ruderverein gezeigt werden, insgesamt nahmen vier Emder Mannschaftsstaffeln bei den Jüngsten teil. Diese konnten zwei Mannschaftssiege in den Staffeln erringen.
Unter den Augen des Landestrainers Steffen Oldewurtel fand eine besondere technische Sichtung der Nachwuchstalente statt. Mit dem Sonderpreis für die beste Rudertechnik zeichnete der Landestrainer den 14 jährigen Dario Schade aus Otterndorf und Britta Punke aus Oldenburg aus. Sie erhielten vom Landesruderverband jeweils ein Talente T-Shirt. Am frühen Nachmittag starteten dann die Wettbewerbe der Senioren und Junioren zur Qualifikation auf der niedersächsischen Rangliste.
Im Juniorbereich konnten insgesamt 4 mal die bisherigen Bestmarken geknackt werden. Die Siegerehrung für diese niedersächsischen Landesmeister wurde vom Vorsitzenden des LRVN Reinhard Krüger vorgenommen.
Im Junior B 15-16 jährigen siegte in neuer Bestzeit Jan Hennecke aus Lingen( 4:34,5). Bei den leichtgewichtigen Junior B Sportlern siegte Markus Elster aus Oldenburg. ( 5:03,6 ) Bei den leichten Juniorinnen siegte Julia Daum aus Oldenburg. ( 6:03,0). Bei den Frauen wurde sowohl im Leichtgewicht an Hanna Fischer aus Verden als auch im Normalgewicht an Wiebke Mros aus Scharnebeck ein Landesmeistertitel verliehen.
Auch bei den älteren Jahrgängen waren die Viererstaffeln sehr beliebt. Hier konnte Regattaorganisator Christian Hieronimus 21 Staffelmeldungen in verschiedenen Leistungsklassen verzeichnen. Bei der Staffel wechseln sich die Sportler nach 500m auf dem Ergometer im fliegenden Wechsel ab, die Mannschaftkameraden fixieren die Füße des jeweiligen Sportlers, mit Händen ,um schnellere Wechsel zu gewährleisten. Abschluss des Regattatages bildete der ausgeschriebene Mixed Achter. Hier konnte sich deutlich der Emder Ruderverein mit seiner Mannschaft vor dem Norder RC durchsetzen.{jcomments on}