von Anita Hohnholt

An dem Wochenende 22.-24.Juni  reisten Ruderinnen aus Barßel, Dörpen, Melle, Hemmoor, Osterholz-Scharmbeck, Verden, Hannover, Celle und Wolfsburg nach Emden um auf Emder Gewässern zu rudern. Für Boote Unterkunft und Verpflegung war der Emder Ruderverein verantwortlich.

Vor dem praktischen Teil dieses Lehrgangs absovierten wir am Freitagabend zunächst den theoretischen Teil. Als Referentin konnte die erfahrene  Ruderin Elke Proksch-Boller gewonnen werden .Mit den Utensilien, die sie aus ihrem Gepäck bei Wanderfahrten „zaubert“ hat  sie schon  manche  Notlage gelöst oder unangenehme Situation verhindert. Zur Ausrüstung zählen neben Schraubschlüssel, Zange, Schraubenzieher, Schrauben, Klebeband, Ersatzrollsitz auch eine Leine (Gepäck anbinden), Zelthaken (Boot festzumachen wenn es keine andere Möglichkeit gibt), Schöpfgefäß und Babysöckchen (über Gummigriffe ziehen, verhindert Blasen an den Händen). Außerdem empfiehlt sich unbedingt das Austauschen der Handynummern. Außerdem wurde das Verhalten beim Schleusen und An- und Ablegen auf strömenden Gewässern wurde besprochen. .In unserer Runde entwickelten sich lebhafte Gespräche über Wanderruderfahrten.

Am Samstag ging es dann aufs Wasseer. Mit 5 Vierern und 1 Zweier ruderten wir durch die Kesselschleuse über den Emsseiten-Kanal nach Rorichum. Die ständigen Regenschauer konnten  unsere gute Stimmung nicht trüben. In Rorichum durften wir im Schutze eines Tippis picknicken. Nachdem wir ein Gewitter abgewartet hatten, begaben wir uns auf den Rückweg über das Oldersumer Tief und Fehntjer Tief nach Emden. Auf der letzten Hälfte dieser Etappe verwöhnte uns endlich die Sonne. Wieder in Emden angelangt und nach Säubern der Boote beschlagnahmten einige Ruderkameradinnen die Terrasse´des Bootshauses, während andere zum Straßenfest in die Brückstraße eilten, um etwas von den „unruhigen Zeiten“ zu erfahren.

Am Sonntag unterstützten zwei neue Mitglieder des Emder Rudervereins -  nämlich Silke Rösner und Frauke Doden – unsere Gruppe. So ruderten wir in 6 Vierern zum Kleinen Meer.

 

Unsere auswärtigen Gäste hatten in Emden ein so schönes Ruderrevier nicht erwartet. Eine Ruderkameradin dieses Lehrgangs, die im DRV ehrenamtlich tätig ist, richtete an uns Emder Ruderinnen das Ansinnen, doch eine DRV Damen-Wanderfahrt auszurichten.

30 Ruderinnen haben ein harmonisches und informatives Wochenende erlebt, Wir freuen uns schon alle auf die Lehrwanderfahrt 2008.